Die Husumer Hafentage sind das beliebteste und größte Stadtevent an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Neben den vielen maritimen und kulturellen Programmhöhepunkten lädt die Meile auch zum Schlemmen und Feiern ein. Um den Binnenhafen von Husum platzieren sich mehr als 150 Schausteller, ein Streetfoodfestival und ein Riesenrad auf dem Marktplatz mitten in der Stadt. Auf 3 Live-Bühnen bieten mehr als 30 Live-Acts ein vielfältiges Musikprogramm, wo für jeden Geschmack etwas dabei ist und gute Stimmung vorprogrammiert ist. Auch die kleinen Besucher werden von dem vielfältigen Tages- und Kinderprogramm begeistert sein.
Die maritime Meile
Rund um das Hafenbecken von Husum, der Slipanlage und auf dem Marktplatz platzieren sich mehr also 150 Schausteller von nah und fern. Viele von unseren Schaustellern sind seit mehreren Jahren fester Bestandteil der Meile und gar nicht mehr wegzudenken. Es werden viele verschiedene Köstlichkeiten angeboten. Von Bratwurst und Burger, über Kartoffelspezialitäten und Flammlachs bis hin zu süßen Leckereien ist alles dabei. Auch neue Foodtrends werden immer wieder mit aufgenommen. Und wer keinen Hunger mehr hat, kann bei den anderen Ständen nach maritimen Mitbringseln und auch Kleidung stöbern.
Zusätzlich gibt es ab Freitag den Kunsthandwerkermarkt im Schlosshof mit ca. 50 Ausstellern. Besucher erfreuen sich an Kunsthandwerk, individuellen Textildesign oder den Dekorationen des Alltags für Haus und Garten. Ab Samstag ergänzt dann auch der Flohmarkt auf der roten Pforte das Angebot, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Für ein wenig Aktion stehen die verschiedenen Fahrgeschäfte und Spielstationen bereit. Für unsere jüngeren Besucher stehen das Dosenwerfen, Trampolin springen und Kinderkarussels bereit und wer ein wenig mehr Geschwindigkeit sucht, kann sich beim Jumper anstellen. Doch unser Highlight ist in jedem Jahr das Riesenrad auf dem Marktplatz, von wo aus ein Blick über die ganze Meile möglich ist.
Nospa-Kinderland und vieles mehr
„Ahoi Kameraden!“ Auf dem Marktplatz werden zu den Husumer Hafentagen die Schwerter erhoben und die Anker gesetzt, denn die Piraten kommen vorbei. Von Freitag bis Sonntag wartet die Piraten-Crew auf dem Marktplatz auf euch. Sie laden alle Kinder zum Nospa-Kinderland ein, täglich bei der Suche nach dem Piratenschatz zu helfen und sich gegen den bösen „roten Jack“ zu stellen.
Bei unserer Kleinkunstbühne verzaubern euch täglich kreative und lustige Kleinkünstler mit ihrer Show. Ob Jonglage, Puppentheater oder Zaubershow, wir haben alles dabei. Auch auf der Meile solltet ihr Ausschau halten nach unserem Walking Acts. Vielleicht seht ihr den ein oder anderen Stelzenläufer mit tollen Kostümen.
Auf dem Land und auf dem Wasser
Samstags startet der CJ Schmidt Hafentagelauf. Hunderte Läufer gehen an den Start und absolvieren verschiedene Strecken. Der Leichtathletik- und Ausdauersportvereinigung Husum e. V. bietet Strecken von 10 km, 2,66 km, einen Firmencup und einen Kids-Lauf ab 4 Jahren an.
Seit vielen Jahren ist auch der Husumer Segelverein immer ein großartiger Partner der Husumer Hafentage. Sie zeigen euch exklusive Einblicke in ihren Verein und was es alles für Regatten geben kann.
Wenn ihr die Meile von einer anderen Perspektive sehen wollt, haben wir einen Vorschlag. Wie wäre es, wenn ihr euch ein Stand-Up-Paddling Board schnappt oder euch in ein Kanu setzt? Dann könnt ihr exklusiv durch den Binnenhafen von Husum fahren und vom Wasser euren Freunden und Familie zuwinken.
Das särkste Event aller Zeiten
Das traditionelle Tauziehen findet jedes Jahr am Sonntag der Husumer Hafentage statt. Dort treffen die starken Frauen und Männer am Außenhafen aufeinander, um sich gegenseitig ins Wasser zu ziehen. Aber nicht die Schweren sind auch automatisch die Starken – und ganz wichtig: Beim Tauziehen steht der Spaß im Vordergrund – es kann sich somit jeder unter info@messehusum.de anmelden (keine Profimannschaften).
Im Jahr 2022 setzten sich die Frontgewichte Nindorf im Männerturnier durch. Zweiter Platz ging an die Schäfer der Westküste und den dritten Platz belegten die Footballer aus Bredtstedt. Es ist ein erlebnisreiches Event für jedermann und auch eine tolle Teambuildingmaßname für Unternehmen oder Vereine. Es stärkt den Zusammenhalt und bietet eine Abwechslung zum Alltag. Also jetzt anmelden und Stärke zeigen.
Von quitschgelbe bis knallbunte Programmpunkte
Nach dem Tauziehen stürzen sich 5.000 quietschgelbe Plastiktiere in die Fluten – auch das Husumer Entenrennen ist immer eine Attraktion der Husumer Hafentage. Als Veranstalter verspricht der Round Table 121 den Inhabern der Lose, die den schnellsten Enten zuzuordnen sind, einmal mehr tolle Preise. Mit den Einnahmen aus diesem Wettbewerb wird ein soziales Projekt unterstützt.
Traditionell werden die Husumer Hafentage am Sonntag um 22:45 Uhr mit einem krönenden Feuerwerk beendet. Das Feuerwerk wird aus dem Binnenhafen abgefeuert, und sorgt auf der ganzen Meile für staunende Gesichter. Wir bitten um Verständnis, dass aus sicherheitstechnischen Gründen teilweise Wege gesperrt werden müssen.
Auch auf der Südseite der Husumer Hafentage wird es lecker, laut und gemütlich. Extra für diese fünf Tage bauen wir für euch eine Beachlounge auf! Hier könnt ihr direkt am Wasser auf unserer mit Sand aufgeschütteten Beachfläche ausspannen und ein eiskaltes Getränk genießen.
Außerdem gibt auf der Rathausterrasse zahlreiche leckere und außergewöhnliche Foodtrucks- und Stände. Ein paar bekannte, aber auch viele neue Kreationen warten auf euch! Freut euch auf ein Meer an Köstlichkeiten in einer einmaligen Atmosphäre. Wenn bunte Wimpel und farbige Lampions im Südwind über euren Köpfen wehen, vergesst ihr den Alltag und lasst euch vom Rhythmus der Musik treiben.
Die Streetfood-Künstler liefern den Besuchern der Husumer Hafentage wunderbare Geschmackserlebnisse – Homemade-Burger, Thai-Currys und Burritos aus der Tex-Mex- Küche sind da nur ein kleiner Vorgeschmack. Zwischen Bäumen stehen halbe Bierzeltgarnituren bereit, damit die kulinarischen Highlights in Ruhe genossen werden können.
Den Gaumen auf Wolke 7 gebracht, bietet die Bühne an der Slipanlage (direkt neben Hildegard, dem alten Tonnenleger!) eine willkommene Gelegenheit, die soeben gewonnene Energie in die Hüften fließen zu lassen und das Tanzbein zu schwingen. Freut euch auf einige Top-Acts.
Tauche ein in eine Welt voller Farben, Gerüche, Geschmäcker und Töne. Lass dich einfangen von den Rufen der Foodtrucker, von dem Ambiente der Lampions im Dämmerlicht, dem Rauschen der Nordsee die gegen die Kaimauer bricht. Komm vorbei und Tanz bis tief in die Nacht – Wir freuen uns auf dich!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren